Christ AKADEMIE
Offene Seminare
Gewaltfreie Kommunikation – Vertiefung
Christ-Akademie: Wissen und Werkzeuge
Den Werkzeugkasten erweitern und gewinnbringend in der eigenen Praxis umsetzen
Wertschätzende Sprache und Konfliktlösung anwenden, üben, festigen
Sie haben...
… die Gewaltfreie Kommunikation kennengelernt und möchten Sie in Ihrem Alltag wirklich gerne anwenden – nur manchmal fehlen Ihnen auf die Schnelle noch die Worte? Wenn Ärger und Stress kommen, verabschiedet sich die Gewaltfreiheit ganz schnell? Und die Formulierungen könnten sich ein bisschen „normaler“ oder mehr „nach Ihnen“ anhören?
In diesem Seminar machen wir Sie ein Stück „sattelfester“: Sie haben in vielen praktischen Übungen Gelegenheit, das Benennen von Gefühlen und Bedürfnisse oder die Formulierung von Bitten zu trainieren, Kritik und Vorwürfe empathisch zu hören und gewaltfrei darauf reagieren. An eigenen Beispielen können Sie im Rollenspiel ganze Konfliktgespräche führen und den Wechsel zwischen aufrichtiger Selbstmitteilung und empathischem Zuhören flüssiger werden lassen.
Außerdem werden wir gemeinsam alltagstaugliche Formulierungen für Bedürfnisse finden, so dass Sie Ihren eigenen gewaltfreien Wortschatz erweitern und Ihren persönlichen Stil finden können.
Aus dem Inhalt
Reflexion der bisherigen Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation
Praktische Übungen zu den 4 Schritten
Praktische Übungen zum „Hören mit 4 Ohren“ (Umgang mit Kritik und Vorwürfen)
Andere empathisch begleiten und sich selbst empathisch begleiten lassen zu persönlichen Themen/Beispielen
Anwendung der GFK im Alltag: Gesprächsführung auf 6 Stühlen („Giraffentanz“) an Beispielen aus dem privaten und beruflichen Bereich
Wertschätzung als Quelle innerer Kraft
Termin I: | 23. – 25.10.2020 |
Wo?: | Wallstraße 11, Mainz |
Wie viel?: | 240,- Euro (Privatzahler) |
Termin II: |
06.-07.03.2021 (Samstag 10 – 17 Uhr, Sonntag 10 – 17 Uhr) |
Wo?: |
VHS Mainz |
Wie viel?: |
266,- Euro pro Teilnehmer(in) |
Veranstalter: |
In Kooperation mit der VHS Mainz |
Das Ziel im Leben ist es, all unser Lachen zu lachen und all unsere Tränen zu weinen. Was auch immer sich uns offenbart, es ist das Leben, das sich darin zeigt, und es ist immer ein Geschenk, sich damit zu verbinden.
(Marshall Rosenberg)
Was ich in meinem Leben will, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben von Herzen beruht.
(Marshall Rosenberg)